Referenzen

< zurück
Mobilitätsplanung

Mobilitätskonzept Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Kunde: Landkreis NEA

2019 

Der Landkreis beauftragte die TTK mit der Erstellung eines Mobilitätskonzepts zur Sicherung der regionalen Daseinsvorsorge und zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität für alle Bewohner des
Landkreises. Ziel war es, eine am Bedarf orientierte, bürgernahe, attraktive, verlässliche und praktikable ÖPNV-Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen.
Smart-Mobility-Ansätze (wie ein On-Demand-Konzept), wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Untersuchung basierte auf dem fortgeschriebenen Nahverkehrsplan und sollte diesen vertiefen und ergänzen.
Zunächst wurden Angebot und Nachfrage des Busnetzes als Grundlage für die spätere Optimierung analysiert, Dabei wurden folgende Aspekte einbezogen:
- Netzstruktur
- Angebotsumfang und -struktur
- Entwicklung der Fahrgastzahlen (pro Tag/pro Linie)
- Erreichbarkeit und Einzugsbereiche der Haltestellen

Außerdem wurden vorhandene Daten überprüft, um ein besseres Bild über die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen im Landkreis zu erhalten. Hierfür wurden Schulen und Gemeinden mit Hilfe eines Fragebogens befragt. Die Bürger des Landkreises konnten an einer Online-Befragung teilnehmen. In einem Zeitraum von zwei Monaten gab es rund 1.400 Rückmeldungen.
Daraufhin wurden Ziele und Maßnahmen zur Optimierung des Angebots identifiziert und ein neues Betriebskonzeptentwickelt. Das Konzept wurde mit beispielhaften Fahrplänen der neuen Linien dargestellt. So wurde gezeigt, dass mit ähnlichen oder geringeren Betriebsleistungen, ein besser strukturiertes und optimiertes Angebot erreicht wird.

Neben der Taktverdichtung im aktuellen ÖPNV Angebot empfahl die TTK auch Betriebskonzepte für On-Demand-Verkehre. Hierfür wurden in einem Brainstorming mit lokalen Akteuren (Landkreis und Verkehrsunternehmer) Szenarien entwickelt, sowie Potenziale und Investitions- und Betriebskosten abgeschätzt.

Mobilitätskonzept Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Erstellung eines Mobilitätskonzepts für den Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim unter besonderer Berücksichtigung von Smart-Mobility-Ansätzen