Kunde: GECT Eurodistrict PAMINA
Partner: Ingérop, Schüßler Plan, PTV, Komodite, Cloix Mendès-Gil
Dauer 2021-2022
Der Eurodistrikt PAMINA ist ein Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), welcher die drei Teilräume Südpfalz, Baden und Elsass umfasst. Im Rahmen der Studie sollte für den PAMINA-Raum ein schlüssiges und zukunftsfähiges Mobilitätskonzept erstellt werden, damit die grenzüberschreitenden Verkehrsströme langfristig klimaneutraler stattfinden. Gleichzeitig wurden Möglichkeiten zur Reaktivierung der grenzübergreifenden, stillgelegten Bahnstrecke zwischen Rastatt (DE) und Hagenau/Obermodern (FR).
geprüft.
Dabei sollten auch die jeweiligen Studien und Planungen der Regionen zu anderen Verkehrsträgern berücksichtigt werden.
Der Fokus lag hierbei auf den Bereichen Radverkehrsinfrastruktur und Mobilitätsknotenpunkte, an denen verschiedene Mobilitätsangebote miteinander verknüpft werden können.
Es wurden folgenden Arbeiten durchgeführt:
Machbarkeitsstudie für ein multimodales Mobilitätskonzept für den Eurodistrikt PAMINA im Rahmen des INTERREG V Oberrhein-Projekts "MOBIPAMINA"